-
Alle Jahre wieder…
…kommt nicht nur das Christuskind, sondern es gibt auch etwas neues zum Thema Straßenausbaubeitrag. Ein Jahr lang war Ruhe, musste Ruhe sein. Schließlich war Wahlkampf (Bürgermeisterwahl). Und der richtige Kandidat – aus Sicht der Vorgängerin – musste gewinnen. Vor einem Jahr, genau am 16.12.2021, hatte der Stadtrat beschlossen, in Leuna rückwirkend Straßenausbaubeiträge zu erheben. Seit […]
-
mal etwas ganz anderes…
(ursprünglich 28.08.2017) … ein Suchbild Schon gefunden? …noch ein paar Bilder Was versteckt sich hier? Richtige Antwort: Unsere Steuergelder! Sie sehen Anfang und Ende bzw. Ende und Anfang einer städtischen Errungenschaft. Mit diesem technischen Meisterwerk könnte endlich das Niveau des Wassers im Saalealtarm angehoben werden – leider nur im physikalischen Sinne und zwar auf das […]
-
Es will einfach nicht regnen…
Liebe Leunaer, der Sommer ist heiß und trocken. Ob nun Klimawandel, Großwetterlage, Jetstream, Regenschatten des Harzes oder alle zusammen schuld sind, sei dahingestellt. Fakt ist, es ist heiß und trocken. Den Schuldigen zu suchen, zu finden und zu benennen, bringt weder Abkühlung noch Regen. Wir müssen mit der Situation zurechtkommen – jetzt und hier. Gehen […]
-
Geplanter pompöser Abgang
Liebe Leunaer, seit mehr als einem Jahr verkündet der Stadtratsvorsitzende stets zu Beginn einer jeden Sitzung, dass „der stellvertretende Bürgermeister, die leider immer noch erkrankte Bürgermeisterin vertritt“. Wie schön, dass man sie dennoch anlässlich von Volksfesten, Übergaben von Feuerwehrautos, Einweihungen von Neubauten, im Wahlkampf… in der Öffentlichkeit sieht und ihre Reden hören kann. Leider nur […]
-
Der Stadtrat beschließt, nicht auf Beitragseinnahmen zu verzichten. Demnächst bekommen Sie eine Rechnung.
Liebe Leunaer, mein Lieblingsthema: der Straßenausbaubeitrag. Ich dachte, Sie vielleicht auch, das Thema hätte sich erledigt. Falsch gedacht! In Analogie zu Asterix und Obelix: „Wir befinden uns im Jahre 2022 n.Chr. Ganz Deutschland hat die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Ganz Deutschland? Nein! Ein von einer unbeugsamen Verwaltung regiertes Städtchen hört nicht auf, die Beiträge zu erheben.“ Vielleicht […]
-
Es gibt viel zu tun – Packen wir es an!
Die Mitteldeutsche Zeitung vom 03.03.2022 zur Bürgermeisterwahl 2022 unter dem Titel: „Es braucht progressive Ideen“. Werbung und Einladung für die von der mz moderierte Kandidatenrunde im CCE Leuna. „Schon jetzt stehen einige Herausforderungen fest“ – so die Einleitung in die Thematik. Was danach folgt? Eine Aufzählung von Problemen. Hat Leuna etwa Probleme? Ist vielleicht jemand […]
-
Neugierige Leute?
Liebe Leunaer, es ist Wahlkampf. Plakate hängen, Wahlwerbung wurde geschaltet, Flyer und Postkarten verteilt. Ich beobachte und kommentiere – sachlich, ein wenig zugespitzt, aber nicht neutral. Im Hintergrund läuft die Maschinerie aktiver als man denkt. Es geht um einiges. Für die Friedensdorfer Kandidaten um einen ziemlichen finanziellen Aufstieg. Von Null auf Hundert natürlich nicht, aber […]
-
Wahlwerbung im offiziellen Internetauftritt der Stadt Leuna?
Liebe Leunaer, Ich war sehr erstaunt, mal wieder etwas von der Bürgermeisterin zu hören. Seit gefühlt (oder real?) mehr als einem Jahr ward sie nicht mehr auf Arbeit gesehen, sondern besuchte nur gelegentlich Festivitäten. Und dann sogar mit Bild! Naja, das Foto war stammt noch von der letzten Bürgermeisterwahl vor 7 Jahren. Und schon damals […]
-
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Liebe Leunaer! Mitte der vergangenen Woche lag die erste Wahlwerbung in meinem Briefkasten – anonymisierter Ausschnitt ganz unten. Sie stammt von der Sachsen-Anhalt-Partei. Ein wenig dreist, so etwas von sich zu behaupten, bemerkenswert die Botschaft: IHRE STIMME FÜR LEUNA UND ALLEN ORTSCHAFTEN Was will der Verantwortliche damit ausdrücken? Ich beherrsche die deutsche Grammatik nicht? Ich […]
-
Leuna-kritisch ist wieder da!
Liebe Leunaer, leuna-kritisch.de ist wieder da. Die Seite war längere Zeit nicht abrufbar. Nun ja, damit muss man rechnen, wenn man Themen anreißt, die einigen nicht passen. Die alten Artikel werden wieder eingestellt, das Erscheinungsbild der Seite erneuert. Weiter geht’s. Womit anfangen? Vielleicht mit einem meiner Lieblingsthemen? Straßenausbaubeiträge? Beschränkung der freien Meinungsäußerung? Oder etwas neues? […]